> Wie können gruppendynamische Designs in die Transformationsarchitektur bzw. das -Design von Change-Prozessen einfließen, um die Reflexivität des Systems zu erhöhen, es zu Selbsterkenntnis, zum Spüren und Aufspüren von Mustern und Latenzen zu bewegen?
> Welche Lieblingsinterventionen der Gruppendynamik nutzt Roswita Königswieser dabei?
> Wo liegen Grenzen? Wie viel Prozessebene verträgt eine Organisation?
> Sind die Organisationen heutzutage offener für gruppendynamische Interventionen?
uvm.
Viel Freude und Erkenntnisse!